Das ist vom Transrapid in Lathen (Emsland) zu sehen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4PZRPIZFS6NUOZQWT24ZHPU3SU.jpg)
Die Teststrecke mit dem ehemaligem Transrapid-Bahnhof ist noch intakt.
© Quelle: Gabriele Schulte
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ET4KH24DBOUAY4KWT2XURKURHQ.jpg)
Ein Denkmal vor dem Besucherzentrum erinnert an den Unfall mit 23 Toten im September 2006.
© Quelle: Gabriele Schulte
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7TPRPIUCEOMIGIPCBKQX47JVRM.jpg)
Die 31,8 Kilometer lange ehemalige Teststrecke verläuft auf Stelzen.
© Quelle: Gabriele Schulte
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JSAZHD7GSFBKAWGYIUQ7ELTT3I.jpg)
Vor dem Transrapid-Besucherzentrum stiegen früher Fahrgäste zu.
© Quelle: Gabriele Schulte
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XUCLZK6Y25CFBKK47GNDC3AEKY.jpg)
Ausstellung im Transrapid-Besucherzentrum
© Quelle: Gabriele Schulte
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BBGW7D3JC7EOKZDDY7UQSICVDY.jpg)
Der Förderverein hat das Besucherzentrum wieder geöffnet.
© Quelle: Gabriele Schulte
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IEEBUPOMQJX7KVDLIB32AOMRNM.jpg)
Der Unglückszug TR08 steht derzeit noch auf einem nicht öffentlich zugänglichen Betriebsgelände.
© Quelle: Gabriele Schulte
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HQDORUCI2M5BZQTK4UM3DWRRPQ.jpg)
In der Ausstellung können Interessierte den Mitgliedern des Fördervereins Fragen stellen.
© Quelle: Gabriele Schulte
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MZEF2NE7VLG7GPGKRATOTTQ72E.jpg)
Vom Leitstand aus wurde der Transrapid gesteuert.
© Quelle: Gabriele Schulte
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KNEAHOB63B3SCT3HD3JQKYNKBI.jpg)
Die ehemalige Teststrecke ist 31,8 Kilometer lang.
© Quelle: Gabriele Schulte