Der Investor Bantleon sucht Käufer für seine Anteile an dem Garbsener Lasertechnikspezialisten. Er nutzte vor einigen Jahren die Krise der Firma, um sich zu beteiligen. Nun könnte er sich offenbar mit einem beachtlichen Gewinn wieder von dem Aktienpaket trennen.
Hannover.Beim Garbsener Laserspezialisten LPKF steht der Großaktionär Bantleon vor dem Absprung. Der Investor Jörg Bantleon – Gründer der Bantleon-Bank-Gruppe – und die hannoversche Beteiligungsgesellschaft German Technology AG hätten dem Unternehmen mitgeteilt, dass sie insgesamt bis zu rund 7 Millionen LPKF-Aktien über den Kapitalmarkt veräußern wollten, gab LPKF am Mittwochabend bekannt. Dies entspreche 28,6 Prozent der LPKF-Anteile. Zuvor hatte es noch geheißen, Bantleon wolle seine Beteiligung offenbar an ein amerikanisches Unternehmen „aus einer verwandten Branche“ verkaufen.
Die Bantleon Bank AG mit Sitz im schweizerischen Zug ist ein Vermögensverwalter und bietet auch Fonds an. Das Unternehmen wurde 1991 von Jörg Bantleon in Hannover ins Leben gerufen – hier hat die Kapitalverwaltungsgesellschaft Bantleon AG, bei der die German Technology angesiedelt ist, weiterhin ihren Sitz.