Geburtenrate

Hier werden in Deutschland die meisten Kinder geboren

ARCHIV - ILLUSTRATION - Babys liegen am 05.01.2011 zusammen auf der Neugeborenenstation im Krankenhaus. Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa (zu dpa "Geburtenrate in Bayern steigt weiter" vom 27.10.2016) +++(c) dpa - Bildfunk+++

ARCHIV - ILLUSTRATION - Babys liegen am 05.01.2011 zusammen auf der Neugeborenenstation im Krankenhaus. Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa (zu dpa "Geburtenrate in Bayern steigt weiter" vom 27.10.2016) +++(c) dpa - Bildfunk+++

Der Nachbarkreis Vechta folgt mit 1,86 Kindern auf dem vierten Platz. Die Zahlen stammen aus einer bisher unveröffentlichten Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung in Wiesbaden. Danach liegt die durchschnittliche Kinderzahl je Frau bundesweit bei 1,5.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Fast gleichauf mit den Regionen im Nordwesten liegen ländliche Regionen in Süddeutschland. Der Landkreis Günzburg in Bayern kommt statistisch auf 1,88 Geburten pro Frau. Im bayrischen Mühldorf am Inn sind es 1,87. Die kinderreichsten Landkreise seien „meist Kreise, in denen viele Katholiken leben, ländlich geprägt, mit einem Männerüberschuss“, sagte der Forschungsdirektor des Instituts, Martin Bujard. Hinzu komme, dass es auf dem Land attraktivere Lebensräume und mehr Platz für Familien gebe.

Schlusslicht der Rangliste ist der Landkreis Passau mit 1,05 Geburten pro Frau, gefolgt von Kiel (1,11) und Gera (1,11). Auch in den Großstädten München, Düsseldorf, Köln und Frankfurt/Main, in denen die Lebenshaltungskosten sehr hoch sind, werden vergleichsweise wenig Kinder geboren. Neben den bayrischen Regionen Würzburg und Weiden (jeweils 1,16) gehört auch Osnabrück (1,21) zu den zehn Landkreisen mit besonders niedriger Geburtenrate.

Das Institut analysierte für die Studie die Daten aller 402 Landkreise und kreisfreien Städte in Deutschland. Die Forscher betrachteten dabei die endgültige Kinderzahl der Frauenjahrgänge 1969 bis 1972, deren „Reproduktionsverhalten“ sie als abgeschlossen betrachten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

dpa

HAZ

Mehr aus Der Norden

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken