Lockere Geldpolitik

Bauzinsen sind so günstig wie nie

Die Neubauviertel wachsen – auch wegen günstiger Kredite.

Die Neubauviertel wachsen – auch wegen günstiger Kredite.

Hannover. Die Hypothekenzinsen sinken auf breiter Front. Wer sich aktuell Geld für den Kauf einer Immobilie leiht, muss dafür bei einer Kreditlaufzeit von zehn Jahren häufig weniger als ein Prozent Zinsen zahlen – das ist ein historischer Tiefstand.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Angesichts der lockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) kann es nach Einschätzung von Experten noch weiter nach unten gehen. „Der Druck auf die Zinsen wird stärker werden“, sagte Max Ernst von der FMH-Finanzberatung in Frankfurt am Freitag.

Sinkende Konjunkturprognosen

Verantwortlich für das Rekordtief sind die sinkenden Konjunkturprognosen – und die Reaktion der Zentralbanken: Während sich die US-Notenbank Fed noch gegen die von Donald Trump geforderte Senkung des Leitzinses wehrt, erwägen die Kollegen in Europa eine weitere Lockerung ihrer Geldpolitik.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

EZB-Chef Mario Draghi hat weitere Käufe von Anleihen ins Spiel gebracht und ist offenbar auch bereit, den Strafzins für Banken zu erhöhen, die bei der Europäischen Zentralbank Geld parken. Aktuell liegt dieser bei minus 0,4 Prozent.

Direktbank ING wirbt mit Discountangebot

In Erwartung dieser Geldflut sind die Kurse von Staatsanleihen zuletzt so stark gestiegen, dass im Gegenzug in Deutschland die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe auf das Rekordtief von bis zu minus 0,33 Prozent absackte. Da sich die Hypothekenzinsen an der Rendite dieser Anleihe orientieren, geht es folglich auch hier bergab. „Die Kosten für Baudarlehen haben einen historischen Tiefstand erreicht“, sagt FMH-Experte Ernst.

Die Direktbank ING wirbt inzwischen mit einem Zinssatz von 0,58 Prozent für ein Baudarlehen mit einer Laufzeit von fünf Jahren – und bietet weitere Rabatte, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Für ein Darlehen von mehr als 200.000 Euro zum Erwerb einer gebrauchten Immobilie könne der Zinssatz in bestimmten Regionen auf 0,28 Prozent sinken, heißt es bei der Bank. Für den Großraum Hannover gilt dieses Angebot aktuell jedoch nicht.

Können Bauzinsen unter null Prozent sinken?

In der Branche wird bereits darüber spekuliert, ob die Bauzinsen sogar unter null sinken können. In Dänemark haben Kunden zeitweise Geld dafür bekommen, dass sie sich Geld von ihrer Bank leihen. „Viel Luft nach unten ist zwar nicht mehr“, sagte der Vorstandschef der Sparda-Bank Hannover, André-Christian Rump. „Aber negative Zinsen kann ich mir in Deutschland nicht vorstellen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schon ein Zinssatz von 0,75 Prozent, wie ihn die hiesige Sparda-Bank für ein Baudarlehen mit einer zehnjährigen Laufzeit derzeit bietet, sei auf Dauer zu wenig: Damit sich die Kreditvergabe für eine Bank lohne, sei ein mindestens doppelt so hohes Zinsniveau nötig, sagte Rump.

Volksbank und Sparkasse zurückhaltend

Auch die Hannoversche Volksbank will sich nicht auf „Lockvogelangebote“ einlassen. „Wir setzen auf Qualität“, sagte ein Unternehmenssprecher. Wer eine Immobilie finanzieren wolle, müsse im Zweifel eine Zins- und Tilgungsrate von 6 Prozent jährlich schultern können. Noch seien die Zinsen zwar niedrig – man wolle aber über die gesamte Laufzeit die Risiken für die Kunden und die eigene Bilanz niedrig halten. Deshalb prüfe die Volksbank immer genau den Einzelfall.

Die Sparkasse Hannover will ebenfalls an ihrer konservativen Herangehensweise festhalten. „Unsere Zins-Konditionen legen wir nach aktuellen Markteinschätzungen fest und nicht nach einem Wettbewerber“, hieß es.

Lesen Sie auch:

Kommentar: Für die Banken doppelt heikel

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kreditgeschäft brummt weiter

Schlecht für Sparer: EZB-Chef Draghi denkt über weitere Zinssenkungen nach

Von Jens Heitmann

Mehr aus Der Norden

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken