Kurioser Streit in Bensersiel

Illegal gebaute Umgehungsstraße soll gerettet werden

In den kuriosen Streit um eine illegal gebauteund seit Dezember gesperrte Umgehungsstraße im ostfriesischen Bensersiel soll bald wieder Bewegung kommen.

In den kuriosen Streit um eine illegal gebauteund seit Dezember gesperrte Umgehungsstraße im ostfriesischen Bensersiel soll bald wieder Bewegung kommen.

Bensersiel. In den kuriosen Streit um eine illegal gebaute und seit Dezember gesperrte Umgehungsstraße im ostfriesischen Bensersiel soll bald wieder Bewegung kommen. Der Rat der Samtgemeinde Esens wartet auf die Genehmigung eines geänderten Flächennutzungsplanes, um die Ortsumgehung nachträglich zu legalisieren. Der Bürgermeister der Samtgemeinde, Jürgen Hinrichs, rechnet bis Ende August mit der Genehmigung durch den Landkreis Wittmund. Anschließend könne der Bebauungsplan bekanntgegeben werden und damit in Kraft treten, sagte Hinrichs der Deutschen Presse-Agentur.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hinrichs hofft auch immer noch auf eine gütliche Einigung mit dem klagenden Eigentümer, dem knapp die Hälfte der Straßenfläche gehört. Der streitbare Besitzer, ein pensionierter Jurist, hatte jedoch im Januar ein Kaufangebot abgelehnt und die Verhandlungen abgebrochen. Derzeit gebe es mit dem Mann keine Gespräche oder Verhandlungen, sagte Hinrichs. Die Gemeinde wartet dazu noch ein Verfahren vor dem Landgericht Aurich ab. Dort läuft derzeit ein Verfahren um eine Entschädigung für den Kläger. Der Grundstückeigentümer war für das 2009 gebaute Straßenprojekt teilweise enteignet worden. Ein Gutachten über den ihm entstandenen Schaden steht noch aus.

Straße führt durch Vogelschutzgebiet

Die 8,4 Millionen Euro teure und 2011 eröffnete Umgehungsstraße sollte eigentlich den Ort an der Nordseeküste vom Durchgangsverkehr entlasten. Seit Dezember ist sie jedoch nach einem Gerichtsentscheid gesperrt, weil die 2,1 Kilometer lange Strecke mitten durch ein europäisches Vogelschutzgebiet führt. Deshalb waren auch frühere Bebauungspläne unter anderem vom Bundesverwaltungsgericht für ungültig erklärt worden. Der Bund der Steuerzahler hatte das Projekt in seinem Schwarzbuch 2017 als „schlechten Ostfriesenwitz“ und „längsten Schwarzbau Deutschlands“ aufgeführt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von RND/dpa

HAZ

Mehr aus Der Norden

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken