Kinderkonferenz

120 Grundschüler haben in Hannovers Landtag das Sagen

Wie sieht die politische Farbenlehre von Kindern aus? Am Mittwoch gehört ihnen der Landtag.

Wie sieht die politische Farbenlehre von Kindern aus? Am Mittwoch gehört ihnen der Landtag.

Hannover. Es ist die erste Veranstaltung dieser Art im niedersächsische Landtag: Landtagspräsidentin Gabriele Andretta (SPD) will 120 Mädchen und Jungen die Gelegenheit bieten, Demokratie einmal ganz praktisch auszuprobieren. Unter anderem werden die Kinder aus 55 Schulen sich mit Themen wie Toleranz, Freiheit und Umweltschutz auseinandersetzen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wissenschaftler finden die Idee gut

Wissenschaftler unterstützen diese Idee. „Es ist wichtig, dass Kinder lernen, dass sie eigene Rechte haben und nicht immer nur Erwachsene für sie entscheiden“, sagt Anne-Kathrin Meinhardt vom Institut für Demokratieforschung der Universität Göttingen. Nur so könnten Kinder für ihre Interessen einstehen und sich beispielsweise selbst an Kommunalpolitiker wenden, wenn etwa ihr Spielplatz erneuert werden solle.

Die Frage, ob Kinder und Jugendliche ausreichend Gehör bei Politikern finden, ist zuletzt immer wieder gestellt worden. Seit Monaten demonstrieren Kinder und Jugendliche in Deutschland und weltweit im Rahmen der "Fridays for Future"-Kundgebungen für mehr Klimaschutz. Bei der Kinderkonferenz in Hannover sollen die Grundschüler auch lernen, wie sie ihre Forderungen in konkrete Aktionen umsetzen können. Ihre Ideen und Wünsche werden am Ende in einer Erklärung festgehalten, die an Landtagspräsidentin Andretta übergeben werden soll.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kinder aus allen Teilen des Landes

Die Mädchen und Jungen stammen aus allen Teilen des Landes, sie kommen unter anderem aus Göttingen, Leer, Hannover, Oldenburg und Braunschweig. Initiator der Aktion sind die Netzwerke „Demokratie von Anfang an“ sowie die Regionale Kinderkonferenz Hannover.

Lesen Sie auch:

Fridays-for-Future-Bewegung rückt in Hannover enger zusammen

Von Cindy Riechau

Mehr aus Der Norden

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken