Der Landtag und das Kultusministerium in Niedersachsen haben gemeinsam ein Angebot entwickelt, um die politische Bildung im Land zu verstärken. Dazu sollen sogenannte Landtagslotsen gezielt in Schulklassen gehen.
Hannover. Ihr Ziel haben Landtagspräsidentin Gabriele Andretta (SPD) und Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) klar vor Augen: Junge Menschen noch enger an das politische Geschehen heranführen. „Demokratiebildung ist für ein friedliches Miteinander derzeit wichtiger denn je“, betont Andretta. Deshalb haben der niedersächsische Landtag und das niedersächsische Kultusministerium zusammen das Projekt „Klasse Landtag“ gestartet. Schülerinnen und Schüler sollen dabei – unabhängig von ihrem Alter oder der Schulform, die sie besuchen – für politische Diskurse begeistert werden.
Laut Andretta gibt es bereits eine Reihe an Angeboten, die sich speziell an Kinder und Jugendliche richtet und ihnen Einblicke in demokratische Prozesse gibt. Allein bei Hospitationen begleiten in Niedersachsen pro Jahr etwa 150 Kinder und Jugendliche je einen Abgeordneten in seinem Alltag.