Julia Hamburg im VW-Aufsichtsrat: Warum denn nicht?
Seit dem 8. November im Amt: Julia Willie Hamburg (Bündnis 90/Die Grünen) ist die neue Kultusministerin Niedersachsens und soll als Vize-Regierungschefin in den VW-Aufsichtsrat berufen werden.
Aufsichtsräte sind Kontrollgremien, die Vorständen auf die Finger schauen sollen. Der neuen grünen Kultusministerin zu unterstellen, sie sei für solch ein Mandat ungeeignet, weil sie ihr Studium nicht abgeschlossen hat, ist unverschämt, meint Katharina Kutsche.
Hannover.Es ist schon einigermaßen unverschämt, jemandem nur aufgrund seines Lebenslaufes fehlenden Sachverstand zu bescheinigen. Nichts anderes macht die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW), wenn sie in Frage stellt, ob die neue grüne Kultusministerin Julia Hamburg in den Aufsichtsrat der Volkswagen AG gehört. Es ist eine Diskussion, die typisch ist für ein Land, in dem Studienabschlüssen immer noch große Bedeutung zugeschrieben wird, selbst wenn sie 30 Jahre zurückliegen und der oder die Betreffende danach kaum im erlernten Beruf gearbeitet hat.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.