Corona-Regeln, die kaum jemand befolgen, und Ankündigungen, die womöglich niemand einhalten kann: Die vergangene Woche war gezeichnet von erratischer Corona-Politik in Bund, Land und Kommunen. Das schlimmste ist: Die Muster wiederholen sich, meint Felix Harbart
Hannover.Die vergangene Corona-Woche war mal wieder eine der großen Ankündigungen. Da kündigte zum Beispiel die Landesregierung in Hannover an, es gelte nunmehr flächendeckend 2 G plus – ob in der Gastronomie, beim Sport, im Einzelhandel oder bei Kulturveranstaltungen. Bis sich nach zwei Tagen herausstellte, dass es kaum geeignete Testzentren gibt und die Regel daher faktisch auf eine Art Lockdown hinauslief, nur ohne staatliche Unterstützungszahlungen. Was folgte, waren ein kompliziertes Regelwerk zum Thema Testen (das obendrein Tür und Tor für Schmu öffnete) und eine halbe Rolle rückwärts, in deren Zug man "geboosterte" Niedersachsen von der Testpflicht befreite. Leider gibt es von denen noch nicht besonders viele – und ob das rechtlich ganz sauber ist, kann man bezweifeln.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.