Der Landkreis Peine zahlt Eltern, die ihre Kinder zur Schule bringen, aktuell eine Corona-Pauschale pro Kilometer. Dadurch soll der Busverkehr entlastet werden. Der Landkreis hofft dabei auf Ehrlichkeit und Vernunft der Eltern.
Peine.Wie ungewöhnlich die Zeiten sind, in denen wir gerade leben, zeigt ein Vorstoß des Landkreises Peine: Er gewährt eine Kilometerpauschale für Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen. Solche „Elterntaxis“ sind normalerweise umstritten und eher unerwünscht. Vor dem Hintergrund der Bekämpfung der Corona-Pandemie sieht das offenbar anders aus, denn die Entscheidung ist insbesondere mit den damit verbundenen Regelungen für den Öffentlichen Personennahverkehr zu sehen. „Wir möchten die Beförderungsunternehmen entlasten, zudem sinkt mit weniger Kindern im Bus das Risiko von Corona-Infektionen“, macht der Sprecher des Landkreises Peine, Fabian Laaß, deutlich.
Ähnlich wie bei der Pendler-Pauschale können Eltern 30 Cent pro Kilometer für die einfache Fahrt geltend machen. Sie müssen dafür einen Antrag stellen, Ansprechpartner sind die Schulen oder Fachdienst Schule, Kultur und Sport beim Landkreis Peine. „Wir vertrauen dabei auf die Ehrlichkeit der Eltern und bitten darum, nur für Fahrten Anträge zu stellen, die tatsächlich erfolgt sind“, sagt der Sprecher.