Warum die AfD ihr Ergebnis in Niedersachsen fast verdoppeln kann
Beseelt vom Wahlerfolg: Tino Chrupalla (links), AfD-Bundesvorsitzender und der niedersächsische Spitzenkandidat der Partei, Stefan Marzischewski-Drewes, bei einer Pressekonferenz am Tag nach der Landtagswahl in Niedersachsen.
Noch nie war die AfD bei einer Wahl in Niedersachsen so stark wie bei dieser Landtagswahl. Sie erhielt 10,9 Prozent der Stimmen und ist damit nach den Grünen die Partei, die die meisten Zugewinne bei den Wählerstimmen schaffte. Doch wo war die AfD besonders stark?
Hannover.Das starke Abschneiden der AfD bei der diesjährigen Landtagswahl in Niedersachsen hat die anderen Parteien und auch politische Beobachter aufgeschreckt. 2017, als die Partei erstmals in den Landtag in Hannover einziehen konnte, hatte sie 6,2 Prozent der Stimmen geholt – nun, fünf Jahre später, konnte sie ihren Stimmanteil auf 10,9 Prozent fast verdoppeln.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.