Energiegeld & Grundsicherung
Ministerpräsident Stephan Weil hat das Entlastungspaket kritisiert. Die Energiepreispauschale für Erwerbstätige von 300 Euro schließe Rentner aus. Auch die geplante Grundsicherung reiche nicht aus.
Hannover/Berlin. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) lässt bei den geforderten Nachbesserungen zum Entlastungspaket für die Bürger nicht locker. So sollten auch Rentner die Energiepreispauschale bekommen, sagte er der "Bild am Sonntag". "Viele Rentnerinnen und Rentner sind zu Recht sauer, dass alle Erwerbstätigen ein Energiegeld von 300 Euro bekommen, sie aber leer ausgehen", zitiert das Blatt den Regierungschef. Dafür gebe es keine logische Erklärung - auch im Rentenalter müsse man heizen, tanken und einkaufen gehen.
„Ich bin gern bereit, Niedersachsens Anteil an einem Energiegeld für Rentner zu zahlen und erwarte, dass der Bund mitzieht. Spätestens nach der Sommerpause muss diese Entlastung kommen“, unterstrich Weil.