Kriegsflüchtlinge

Niedersachsen: Bisher rund 815 Schüler aus Ukraine angemeldet

Sie müssen erst einmal Deutsch lernen: Die vor dem Krieg geflohenen Kinder aus der Ukraine stellen die Schulen vor große Aufgaben. (Symbolbild)

Sie müssen erst einmal Deutsch lernen: Die vor dem Krieg geflohenen Kinder aus der Ukraine stellen die Schulen vor große Aufgaben. (Symbolbild)

Hannover. Bisher sind etwa 815 Schülerinnen und Schüler nach ihrer Flucht aus der Ukraine in niedersächsischen Schulen angemeldet worden. Das teilte das Kulturministerium mit. Es bezog sich auf eine erste Schnellabfrage bei den Schulen. 360 geflüchtete Kinder besuchen demnach Grundschulen, 448 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine wurden von weiterführenden Schulen gemeldet, zudem sieben Jugendliche von berufsbildenden Schulen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Noch sei keine seriöse Schätzung möglich, wie viele Kinder und Jugendliche eintreffen werden. „Es ist eine Kraftanstrengung. Da müssen wir uns nichts vormachen“, betonte Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) am Mittwoch. Das Bildungssystem habe immense Anstrengungen hinter sich aufgrund der Pandemie.

Bereits vor einer Woche hatte Tonne angekündigt, dass alle nach Niedersachsen geflüchteten Kinder aus der Ukraine ein Betreuungs- beziehungsweise Bildungsangebot bekommen sollen. Dabei werde den Kita- und Schulträgern vor Ort in der akuten Notlage maximale Flexibilität ermöglicht.

Von RND/lni/r

HAZ

Mehr aus Niedersachsen und der Norden

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken