Niedersachsen: Kein Betrieb in mehreren Impfzentren über Ostern
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RCPYOVBKJPGTAYB7JYRG65XJCM.jpg)
Senioren stehen an Impfstraßen des Impfzentrums auf dem Messegelände Hannover.
© Quelle: Ole Spata
Hannover.In mehreren Corona-Impfzentren in Niedersachsen droht eine Osterruhe, weil der gelieferte Impfstoff auch ohne eine Öffnung an den Feiertagen bereits vollständig verplant sein soll. Das hätte etwa ein Dutzend Impfzentren dem Land mitgeteilt, sagte die Vize-Leiterin des Corona-Krisenstabs, Claudia Schröder, am Dienstag in Hannover. Entscheidend für den Betrieb über Ostern sei, wie viel Impfstoff den Impfzentren dann zur Verfügung stehe.
Die Unwägbarkeiten bei der Planung der Impftermine sind allerdings weiterhin groß. „Natürlich wäre es für alle Seiten sehr wünschenswert, wenn wir genau wüssten für die nächsten sechs, acht Wochen, wann kommt welcher Impfstoff. Das wissen wir leider nicht“, sagte Schröder.
Schröder: Vergabe der Impftermine komplex
Der Bund habe angekündigt, dass Niedersachsen im April höchstwahrscheinlich 215.000 Dosen pro Woche erhalten werde. Wann genau diese geliefert werden, könne der Bund aber nicht sagen.
Die "Neue Osnabrücker Zeitung" hatte zuvor berichtet, die Impfplanung sei für die Impfstoffe von Biontech und Moderna nur bis zum 18. April möglich und für den von Astrazeneca bis zum 25. April. Schröder erklärte dazu, die Vergabe der Impftermine sei komplex, weil gewährleistet sein müsse, dass auch zum Zeitpunkt der Zweitimpfung noch genügend Impfstoff desselben Herstellers vorrätig ist.
Von RND/dpa/Christopher Weckwerth