Statistik

Krankenstand in Niedersachsen ist auf Rekordhoch

ILLUSTRATION - Ein Fieberthermometer und Medikamente liegen auf einem Nachttisch: In Niedersachsen sind derzeit so viele Menschen krank wie seit 20 Jahren nicht mehr.

ILLUSTRATION - Ein Fieberthermometer und Medikamente liegen auf einem Nachttisch: In Niedersachsen sind derzeit so viele Menschen krank wie seit 20 Jahren nicht mehr.

Hannover. Der Krankenstand in Niedersachsen hat 2022 nach Krankenkassen-Angaben ein neues Rekordhoch erreicht. Wie die Techniker Krankenkasse (TK) am Donnerstag unter Berufung auf ihre eigenen Versicherten mitteilte, übersteigt er noch vor Jahresende deutlich den bisherigen 20-Jahres-Höchstwert. Dieser lag bei der TK landesweit bei knapp 4,5 Prozent im Jahr 2018. Die Entwicklung im laufenden Jahr entspricht einem Anstieg der Krankmeldungen um 32 Prozent gegenüber 2021. Auch bundesweit wurde der Rekord von 2018 gebrochen, mit einem vorläufigen Jahreswert von 5,14 Prozent.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im November lag der Krankenstand in Niedersachsen mit 6,3 Prozent sogar um fast zehn Prozent über den bundesweiten Werten. Grund für die Rekordwerte seien derzeit vor allem ausgeprägte Erkältungs- und Grippewellen, sagte der Leiter der TK-Landesvertretung, Dirk Engelmann, in Hannover. Grundlage der Statistik bilden den Angaben zufolge 5,5 Millionen bei der TK versicherte Erwerbstätige, davon etwa 450.000 in Niedersachsen.

Von RND/epd

Mehr aus Niedersachsen & der Norden

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken