Größeres Interesse am Novavax-Impfstoff – Warteliste in Niedersachsen füllt sich
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6VQ64QXV3ZAUW2MDBIMRFTFBLY.jpg)
Das neue Vakzin ist nicht mit den bisherigen Corona-Impfstoffen kombinierbar. Für eine Grundimmunisierung sind zwei Impfungen im Abstand von mindestens drei Wochen nötig.
© Quelle: Alastair Grant
Hannover. Der neue Corona-Impfstoff Novavax stößt in Niedersachsen offenbar auf reges Interesse. Bis zum Mittwochvormittag hätten sich bereits rund 1.900 Menschen auf die Warteliste für eine Impfung gegen das Virus mit diesem Vakzin setzen lassen, sagte der Sprecher des Gesundheitsministeriums, Oliver Grimm, am Mittwoch in Hannover: „Das ist in einer vergleichsweise kurzen Zeit schon eine erfreuliche Zahl von Menschen.“ Die Liste war am Mittwochmorgen eröffnet worden.
Ab dem 15. März gilt im Gesundheitsbereich die Impfpflicht
„Wir ermuntern alle, sich auf die Warteliste setzen zu lassen“, betonte Grimm. Wer dies tue, bekomme eine SMS mit einem Termin. „Das ist wirklich eine gute Möglichkeit, jetzt noch einen Impfschutz aufzubauen.“ Die Landesregierung hofft, mit diesem Vakzin auch Menschen zu erreichen, die den bisher eingesetzten Impfstoffen misstrauen. Insbesondere für die noch ungeimpften Beschäftigten in der Pflege ist dies nach Aussage von Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) eine gute Gelegenheit. Für sie gilt ab dem 15. März eine Impfpflicht.
Der neue Impfstoff soll in Niedersachsen bis Ende Februar ausgeliefert werden. Er ist zugelassen für Erwachsene ab 18 Jahren. Dabei handelt es sich im Unterschied zu den genbasierten mRNA-Impfstoffen von Biontech oder Moderna um einen Protein-Impfstoff, auch „Totimpfstoff“ genannt, der auf traditionelle Weise hergestellt wird. Die Städte und Gemeinden sollen zunächst 170.000 Dosen erhalten. Das neue Vakzin ist nicht mit den bisherigen Corona-Impfstoffen kombinierbar. Für eine Grundimmunisierung sind zwei Impfungen im Abstand von mindestens drei Wochen nötig.
Die Impfquote mit den bisherigen Impfstoffen stagniert dagegen. Nach Angaben des Ministeriums sind bislang 77,6 Prozent der Menschen in Niedersachsen mindestens einmal geimpft. 75,6 Prozent haben haben die Grundimmunisierung mit einer zweiten Impfung abgeschlossen. 57,6 Prozent haben bereits eine Auffrischungsimpfung erhalten. Landesweit sind noch rund 800.000 Erwachsene ungeimpft, unter ihnen etwa 230.000, die älter als 60 Jahre sind.
Von RND/epd