Himmelfahrt

Polizei hat Vatertagsausflügler weitgehend im Griff

Bei den Vatertagsausflügen wurde reichlich getrunken – aber oft aus Plastikbechern – wie hier am Maschsee in Hannover.

Bei den Vatertagsausflügen wurde reichlich getrunken – aber oft aus Plastikbechern – wie hier am Maschsee in Hannover.

Hannover. Die Polizei musste auch in diesem Jahr am Himmelfahrtstag wieder an diversen Orten eingreifen. Zu Ausschreitungen wie in vergangenen Jahren kam es aber nach bisherigem Stand nicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auseinandersetzungen in Braunschweig

Größere Probleme mit alkoholisierten Vatertagsausflüglern gab es nach Auskunft der Polizei in Braunschweig. Die Beamten hatten dort mehr Einsätze als gewöhnlich. Bereits ab dem Vormittag seien zahlreiche Personengruppen im Stadtgebiet von Braunschweig unterwegs gewesen, „um den Vatertag mit Bollerwagen und Bier feucht-fröhlich zu begehen“, hieß es. Am Heidbergsee kam es am Nachmittag zu Auseinandersetzungen zwischen einzelnen alkoholisierten Personen, sodass die Polizei einschreiten musste.

Platzverweise in Hannover

Aus der Region Hannover sind bisher keine größeren Einsätze bekannt – gleichwohl kam es zu diversen wohl alkoholbedingten Rangeleien. Egal ob Maschpark in Hannover, in Steinhude oder am Ihme­ufer: Mit Bollerwagen und Bier waren viele Gruppen umhergezogen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Den Tag über sei es recht ruhig geblieben, im Maschpark sei es jedoch ab etwa 17 Uhr "etwas aggressiver" geworden, sagte Thorsten Schiewe, Sprecher der Polizeidirektion Hannover bereits am Donnerstagabend. Nach Körperverletzungen und Beleidigungen sprachen die Beamten mehrere Platzverweise aus. Gegen 19 Uhr waren dort noch rund 750 Feiernde anwesend. Um das Risiko bei möglichen Streitigkeiten zu reduzieren, hatte die Stadt Hannover dort erneut das Mitbringen von Glasflaschen verboten.

Schlägereien in Mardorf

Rund 600 Ausflügler trafen sich laut Polizei in Steinhude auf der eigens dafür hergerichteten Wiese neben dem Strandterrassen-Parkplatz. Bis 18 Uhr hatte die Polizei lediglich eine Körperverletzung verzeichnet.

Turbulenter ging es in Mardorf am Badestrand Weiße Düne zu – obwohl der von Polizei und Ordnungsdienst bewacht wurde. Dort kam es zu mehreren Schlägereien. Ein junger Mann erhielt einen Platzverweis, weil er über einen Einsatzwagen geklettert war.

Wedemark: 120 Feiernde auf der Straße

In Isernhagen blieb es an Wietze- und Hufeisensee offenbar ruhig: Im Vorfeld waren Kontrollen angekündigt worden. Auch in Langenhagen zeigte die Polizei an Silber- und Waldsee Präsenz. Viele Gruppen mieden die Orte, wo die Stadt laute Musik und Hochprozentiges untersagt hatte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In der Wedemark war am Donnerstagnachmittag die Meitzer Straße für den Verkehr gesperrt worden – zu viele Fußgänger waren unterwegs. Gegen 19 Uhr sei es laut Polizeisprecher Schiewe „etwas aggressiver“ geworden, als Beamte 120 Feiernde dazu bewegen wollten, die Fahrbahn zu verlassen.

Lesen Sie mehr:

Alle Information: Der Live-Ticker von Himmelfahrt zum Nachlesen

Die Fotos vom Jazz-Festival: 40.000 vor dem Neuen Rathaus

Tausende feiern Gottesdienste in Hannover

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von pah/sok/göt/swa/lni

HAZ

Mehr aus Der Norden

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken