E-Paper
Gratis Bahnfahren

„Spanisches Modell nicht übertragbar“: Althusmann gegen kostenlosen Nahverkehr

Fahrgäste steigen am Hauptbahnhof in Hannover in eine Regionalbahn der Deutschen Bahn.

Fahrgäste steigen am Hauptbahnhof in Hannover in eine Regionalbahn der Deutschen Bahn.

Osnabrück. Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann hat kostenloses Fahren in Nahverkehrszügen nach spanischem Vorbild als Nachfolgeregelung für das 9-Euro-Ticket abgelehnt. "Das spanische Modell ist sicherlich nicht auf Deutschland übertragbar", sagte der CDU-Politiker der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Eine Übergewinnsteuer zur Finanzierung wäre aus seiner Sicht "steuerrechtlich dubios" - und darüber hinaus "wenig vertrauensbildend im Hinblick auf investitionswillige Unternehmen".

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Angesichts erheblicher Steuermehreinnahmen müsse der Bund auch ohne Sondersteuer Wege finden, die Bürger stärker zu entlasten, betonte Althusmann. Eine Übergewinnsteuer wird derzeit diskutiert, weil besonders Energieunternehmen von den hohen Preisen durch den Ukraine-Krieg profitieren.

Althusmann: ÖPNV muss „kostengünstig und einfach“ sein

Althusmann erklärte, die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs müsse „kostengünstig und einfach“ sein, das habe der Erfolg des 9-Euro-Tickets gezeigt. „Es entlastet die Menschen in der schwierigen Phase hoher Inflation und hoher Energiepreise. Der Bund ist jetzt gefordert, eine Fortsetzung zu gewährleisten“, sagte er.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von RND/dpa

HAZ

Mehr aus Niedersachsen & der Norden

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken