Die Rostockerin Aleksandra Markianova ist 1,57 Meter groß, ihr „Tyras“ etwa 1,20 Meter. Außerdem wiegt die Deutsche Dogge 25 Kilo mehr als sein Frauchen. Trotz ihrer Unterschiede sind die beiden ein unschlagbares Team. Die Geschichte einer großen Hundeliebe.
Rostock.Wo sie hinkommen, ist ihnen der große Auftritt sicher: Wenn Aleksandra Markianova und Dogge Tyras durch Rostock laufen, bleibt bei so manchem Spaziergänger der Mund offenstehen. Die Worte „wow“, „riesig“ und „krass“ fallen. Die 30-Jährige mit den feuerroten Haaren ist mit ihren 1,57 Meter eher klein, ihr Hund mit etwa 1,20 Meter bis zum Kopfende gemessen sehr groß. Der elegante Hund reicht ihr damit fast bis zur Schulter. Mit seinen 80 Kilogramm bringt Tyras zudem 25 Kilo mehr auf die Waage als seine Besitzerin.
Tyras ist eine Deutsche Dogge und gehört damit zu den größten Hunderassen der Welt. In Rostock sind 7248 Hunde gemeldet – davon sind nur 14 Deutsche Doggen. „Wir werden oft angesprochen, weil wir auffallen. Viele sind interessiert, manche wollen auch nur belehren. Andere sind aggressiv, aber meistens sind die Leute nett“, sagt Aleksandra Markianova. Sie bleibe immer freundlich. Was sie nicht mag, ist, wenn Menschen Tyras einfach ungefragt streicheln. „Es ist immer besser, vorher zu fragen. Sonst erschreckt er sich“, sagt sie.