Der neue Vorsitzende des Landesschülerrats heißt Malte Kern. Er ist 17 Jahre alt, besucht die 11. Klasse eines Gymnasiums in Peine und sieht in Niedersachsens Schulen dringenden Reformbedarf: Unterrichtsbeginn erst um 9 Uhr – und auch alte Lehrerinnen und Lehrer müssen Tiktok kennen.
Hannover. Mehr Digitalisierung, mehr Unterricht in Lebenspraxis und mehr Rücksicht auf das jugendliche Ausschlafbedürfnis – der neue Landesschülerratsvorsitzende Malte Kern (17) findet, dass ein Modernisierungsschub den Schulen guttäte. „Warum kann der Unterricht nicht erst um 9 Uhr beginnen?“, fragt der Elftklässler, der aus Wendeburg (Kreis Peine) kommt und das Gymnasium im benachbarten Vechelde besucht. Der Biorhythmus von Jugendlichen sei ja bekanntlich so ausgelegt, dass man am frühen Morgen noch keine Hochleistungen bringen könne, sondern eher später. „Die ersten beiden Stunden verschlafen viele Schülerinnen und Schüler gefühlt.“ Was der Schüler sagt, fordern auch andere Experten schon lange. Und in Ländern wie Frankreich, England oder Spanien startet der Unterricht tatsächlich erst um 9 Uhr.
Schule soll auf das Leben danach vorbereiten