Städtetag warnt vor Neiddebatte
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DVUBVBZAVGDGGKP3KHUZNBJDKY.jpg)
Städtetagspräsident Ulrich Mädge, Lüneburgs Oberbürgermeister, warnt vor einer Neiddebatte.
Hannover.Niedersachsens Städtetag hat nach den Ausschreitungen von Chemnitz vor einer Neiddebatte in den Kommunen gewarnt. „Radikalisierungstendenzen in der Gesellschaft und insbesondere Rechtsextremismus müssen gezielt bekämpft und mit allen rechtsstaatlichen Mitteln bekämpft werden“, heißt es in einer Erklärung des Kommunalverbandes zu den Vorfällen in der ostdeutschen Stadt. Städtetagspräsident Ulrich Mädge warnt in der Erklärung vor einer „Neiddebatte um Kita-, Schul- und Arbeitsplätze zwischen Einheimischen und Flüchtlingen“. Sie entstehe, wenn die Integrationsarbeit nicht finanziell unterstützt werde. Mädge forderte Bund und Länder auf, endlose Debatten um die Finanzverantwortung zu beenden. Sie stärkten nur die Ränder des politischen Spektrums.
Von Michael B. Berger