Sturmschäden im Harz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6GFHDRHEALBHKXDA237S3UEMOM.jpg)
Aus der Luft ist das ganze Ausmaß der Schäden zu sehen.
© Quelle: Tim Schaarschmidt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ANOUY5AOD3PDRVF5ORLN3KVLGA.jpg)
Der Sturm hat die Bäume kreuz und quer durcheinander geworfen.
© Quelle: Tim Schaarschmidt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3GGANMZXSIGF5UVKWRH2NG2U5M.jpg)
Die Waldarbeiter haben wie hier bei Hahnenklee zuerst die großen Straßen von umgestürzten Bäumen befreit.
© Quelle: Tim Schaarschmidt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/I2FIJYRAGKT2R3N4ZHM4KYBBB4.jpg)
Im Wurzelwerk der umgestürzten Fichten hängt noch der Waldboden.
© Quelle: Tim Schaarschmidt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TMNIFZYIE4QDY2KGXAPK4BZJUI.jpg)
Mit einem Kranschlepper werden die Bäume zum Sägeplatz transportiert.
© Quelle: Tim Schaarschmidt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6K3AD5DGB56EL7JQXVDNKLRJRU.jpg)
Sogenannte angeschobene, also schräg stehende Bäume werden ebenfalls noch gefällt.
© Quelle: Tim Schaarschmidt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FUOA3RGJAZLKYUIHT3GM56KZHA.jpg)
Waldarbeiter Jonas Töpperwien muss öfter derzeit viel häufiger die Motorsäge anwerfen, als ihm lieb ist.
© Quelle: Tim Schaarschmidt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GTQHROGNX42K7FHIE4OYDIKB3E.jpg)
Fichten liegen auf dem Sägeplatz.
© Quelle: Tim Schaarschmidt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/REOWWA7KBFGIPKCMQK6YQCJISI.jpg)
Revierleiter Alexander Marks zeigt die Schnittstelle einer Fichte, die eigentlich noch gesund war.
© Quelle: Tim Schaarschmidt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PZ5GEBPAHQQPU5SUV6RP6A3XSY.jpg)
Immerhin hat der ergiebige Regen die Talsperren wie hier die Granetalsperre ordentlich gefüllt.
© Quelle: Tim Schaarschmidt