Wie Untersuchungen des Leibnitz-Instituts ergeben haben, hat ein mit einem Sender versehener Seeadler einen Giftköder gefressen, an dem das Tier verendet ist. Die Peiner Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Ölsburg.Ein in der Nähe von Ölsburg bei Peine gefundener toter Seeadler ist offenbar Opfer eines Giftköders geworden. Dies ergab eine Untersuchung, die das Berliner Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) im Auftrag der Polizei Peine durchgeführt hat.