Travemünde: Zoll findet mehr als zehn Millionen geschmuggelte Zigaretten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PVECC7YV46T5ST427EW4H54T2I.jpg)
In Travemünde hat der Zoll am 2. November mehr als zehn Millionen geschmuggelte Zigaretten gefunden (Symbolbild).
© Quelle: dpa
Travemünde. Insgesamt 10,4 Millionen unversteuerte und unverzollte Zigaretten hat der Zoll am Mittwoch, 2. November, in Travemünde gefunden. Das teilte das Zollfahndungsamt am Mittwoch mit. Demnach wählten die Kontrollkräfte des Hauptzollamtes Kiel einen mit der Fähre aus Lettland ankommenden Trailer am Skandinavienkai für eine Routinekontrolle aus. Der Lkw-Fahrer meldete gegenüber dem Zoll eine Sendung Torf an. Die Ermittler des Zolls stellten stattdessen Transportkartons mit jeweils 10 000 Zigaretten auf dem Fahrzeug fest. Es entstand ein Steuerschaden von 1,9 Millionen Euro.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y2P36I2LT4ZXQCNWC37HAKXI4I.jpg)
Die geschmuggelten Zigaretten waren auf dem Trailer in Kartons verpackt.
© Quelle: Zoll
Zoll deckte Steuerschaden auf
Stephan Meyns, Sprecher des Zollfahndungsamtes Hamburg, sagte: „Die Zollkräfte sind auch in den Häfen an der Ostsee wachsam und kontrollieren risikoorientiert bei der Ein- und Ausfuhr. Der Zoll hat in Travemünde erneut einen erheblichen Steuerschaden aufgedeckt und leistet damit einen großen Beitrag für die Steuergerechtigkeit in Deutschland und Europa.“
Zollfahndungsamt Hamburg ermittelt
Das Zollfahndungsamt Hamburg, das seinen Dienstsitz in Kiel hat, ermittelt nun zur Herkunft der Schmuggelzigaretten und zu den Empfängern, die vermutlich in Westeuropa sitzen. Die am Tattag sichergestellten Beweismittel werden derzeit ausgewertet. Die Zollfahndung prüft auch, ob es sich bei den sichergestellten Zigaretten um Originalware oder um Fälschungen handelt. Die weiteren Ermittlungen werden im Auftrag der Straf- und Bußgeldsachenstelle des Hauptzollamtes Itzehoe durch das Zollfahndungsamt Hamburg geführt.
Von LES