„Trecker-Willi“ ist wieder auf Tour – diesmal nach Schottland
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QYWOFSTKQCI5HFSCFBRYCVXRIE.jpg)
Der als "Trecker-Willi" bekannte Rentner Winfried Langner vor seinem Treckergespann.
© Quelle: Swen Pförtner/dpa
Lauenförde.Ein Rentner, ein Traktor, ferne Ziele: Der als „Trecker-Willi“ bekannt gewordene Winfried Langner ist wieder auf Fahrt. Am Sonntag ist er mit seinem Traktor „Robert“ in Richtung Schottland aufgebrochen. Mit dabei ist auch wieder sein „Schnecke“ genannter kleiner Wohnwagen. Die Gemeinde Lauenförde verabschiedete ihren wohl bekanntesten Bürger mit Blasmusik und großem Bahnhof.
In der ersten Woche geht es bis Amsterdam. Fünf Monate soll die Reise insgesamt dauern. Schottland ist dabei fast schon ein bescheidenes Ziel, schließlich war der 83-Jährige mit seinem 15-PS-Gefährt auch schon am Nordkap.
Lieber als der Name "Trecker-Willi" ist dem Rentner übrigens der Name "Deutz-Willi": Sein Traktor ist ein Deutz Baujahr 1961. Zuletzt war er damit im russischen Sankt Petersburg. Auch nach Mallorca hat es den 83-Jährigen bereits im Schneckentempo verschlagen.
Von RND/dpa/frs