Untersuchungen an Diepholzer Mumie
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ODGFLFCJEZLSWG6GD3WQXO3HBY.jpg)
Ein zehn Jahre alter Junge hatte Anfang August eine Mumie im Haus seiner Großeltern in Diepholz gefunden. Röntgenuntersuchungen ergaben: Sie enthält einen menschlichen Schädel. Der Rest der Mumie allerdings ist eine Fälschung: Sie ist nicht 2000 Jahre alt, sondern ein präpariertes Plastikskelett.
© Quelle: dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2RBWGPLEFSU4CMJSCEG6M3YI5M.jpg)
Die vermeintliche Mumie war Anfang August auf einem Dachboden in Diepholz gefunden worden.
© Quelle: dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PNCT7RYBK4H7ONZBJCD5YWOJPQ.jpg)
Die Röntgenaufnahme zeigt den Kopf der "Mumie" mit Stirnband und darunter eine vermeintliche Pfeilspitze. Sie entpuppte sich - nach den weiteren Untersuchungen - als Kinderspielzeug.
© Quelle: dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZKTQOHVWAQZBV6B6OLUK2LBBEI.jpg)
Die in Plastikfolie gehüllte "Mumie" wurde per Computertomographie untersucht.
© Quelle: dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/V6IR4RJ4NPDHAMKQCW52YF47H4.jpg)
Skizzen zeigen eine detaillierte Ansicht der Diepholzer "Mumie".
© Quelle: Lutz Wolfgang Kettler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WUN4SSLTMVBBPVRVDCHPLUMS3A.jpg)
samt der vermeintlichen Pfeilspitze im Schädel ...
© Quelle: Lutz Wolfgang Kettler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NIK6HEVGU6LAZKZRDAQI6J545A.jpg)
... der Schädel ist mit einem Stirnband umwickelt.
© Quelle: Lutz Wolfgang Kettler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HCFUZLSSQFMWECOEXNJLZOTZXM.jpg)
In Hamburg wurde der Fund von der Gerichtsmedizin weiter untersucht.
© Quelle: Lutz Wolfgang Kettler