Immer weniger Menschen in Deutschland kaufen Bücher, die Branche ist seit Jahren unter Druck. Doch plötzlich entdeckt eine verloren geglaubte Zielgruppe ihre Leidenschaft fürs Lesen: Unzählige junge Menschen bringen auf Tiktok ihre Liebe zu Büchern zum Ausdruck. Das Phänomen nennt sich Booktok – und könnte eine neue Chance für Verlage sein.
Ordentlich und nach Kategorien sortiert sind die gewünschten Bücher in Buchhandlungen für Kundinnen und Kunden schnell zu finden. Die aktuellen Bestseller sind prominent am Eingang platziert, die Fantasyromane auf einem Tisch mit mittelalterlicher Deko kenntlich gemacht – und Fans englischer Literatur kennen die Ecke genau, in der die Werke von Jojo Moyes, Nick Hornby und Co. nur darauf warten, gelesen zu werden. In immer mehr Buchhandlungen tanzen die Tische jedoch etwas aus der Reihe: Schnulzige Romane, Ratgeber zum Thema Selbstoptimierung und Bände mit inspirierenden Essays liegen nebeneinander, als wären sie artverwandt. Auf einem Schild steht ihr gemeinsamer Nenner: #Booktok.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.