E-Paper

Google unterstützt Impfkampagne per Doodle

Die Buchstaben des Google-Logos stellen kleine Menschen dar, die Maske tragen und deren Oberarme Pflaster zieren. Das kleine "L" wird vom "e", das medizinische Kleidung trägt, geimpft.

Mit einem animierten Logo auf der Startseite, genannt Google Doodle, will die Suchmaschine die Impfkampagne in Deutschland unterstützen.

Jeder Buchstabe des Google-Logos ist als Figur dargestellt, die eine Maske trägt, vier von sechs sind schon geimpft – ein Pflaster ziert ihre Oberarme, die sie stolz hochheben. Dann ist das „L“ an der Reihe: Vom Buchstaben E, das medizinische Kleidung trägt, wird es geimpft. Mit dieser Animation auf der Startseite will die meistgenutzte Suchmaschine der Welt Menschen in Deutschland über die Corona-Schutzimpfung informieren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Lass dich impfen. Trag eine Maske. Rette Leben.“

Nachdem am Dienstag (7. Dezember) mehr als 150 Unternehmen in Deutschland ihren Slogan in eine Impfbotschaft geändert hatten, scheint nun Google Deutschland mit seiner Version einer Impfkampagne dabei zu sein. Das Motto für den 8. und 9. Dezember: „Get Vaccinated. Wear a Mask. Save Lives.“, zu Deutsch: „Lass dich impfen. Trag eine Maske. Rette Leben.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wer auf das Logo auf der Startseite klickt und Standortinformationen zugelassen hat, erhält Informationen zur Corona-Impfung in der Nähe: Impfzentren im Wohnort, Statistiken, Schlagzeilen und Artikel zur Wirksamkeit werden aufgeführt. Auch häufige Fragen zur Schutzimpfung beantwortet die Suchmaschine kurz und bündig.

Noch immer zu wenig Menschen geimpft

Nach aktuellem Stand des Robert Koch-Instituts (RKI) sind 23,1 Millionen Menschen in Deutschland bislang nicht geimpft. Das entspricht 27,8 Prozent der Gesamtbevölkerung. Für einen ausreichenden Schutz der Bevölkerung müssten laut RKI 85 Prozent der Zwölf- bis 59-Jährigen bzw. 90 Prozent der Menschen über 60 Jahren vollständig geimpft sein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Immer wieder nutzt Google das Doodle dafür, über Gedenktage, Jubiläen oder historische Meilensteine zu informieren. Zuletzt machte es etwa am 6. Dezember auf den finnischen Unabhängigkeitstag aufmerksam oder feierte mit einem kleinen Spiel auf der Startseite die Erfindung der Pizza.

RND/vtv

Mehr aus Digital regional

 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken