Ankündigung am Earth Day

Twitter verbietet Werbeanzeigen, die den Klimawandel bestreiten oder verharmlosen

Künftig soll die Leugnung des Klimawandels nicht mehr auf Twitter monetarisiert werden.

Künftig soll die Leugnung des Klimawandels nicht mehr auf Twitter monetarisiert werden.

Berlin. Twitter lässt keine Werbeanzeigen mehr zu, die den Klimawandel bestreiten oder verharmlosen. Der Tech-Konzern folgt damit einer Linie, die beim Internetriesen Google bereits Einzug gehalten hat. „Anzeigen sollten nicht von wichtigen Debatten über die Klimakrise ablenken“, teilte Twitter am Freitag mit. Es gab keine Hinweise, dass das Verbot sich auch auf Inhalte auswirkt, die Nutzerinnen und Nutzer im Kurznachrichtendienst posten können. Twitter, aber auch Facebook, wird von Gruppen als Werkzeug genutzt, um irreführende Behauptungen über den Klimawandel zu verbreiten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ankündigung von Twitter fällt mit Earth Day zusammen

Twitter kündigte für die kommenden Monate weitere Informationen dazu an, wie ein „verlässlicher, maßgeblicher Kontext zu Klimagesprächen“ von Nutzerinnen und Nutzern bereitgestellt werden könne. Dazu sollen demnach Inhalte des Weltklimarats gehören.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Ankündigung von Twitter fiel mit dem Earth Day zusammen. Stunden später einigte sich die EU auf ein Gesetz, das Tech-Konzerne zu einem schärferen Vorgehen gegen Hassrede, Desinformation und anderen schädlichen Inhalten verpflichten soll.

RND/AP

Mehr aus Digital

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken