E-Paper
„Notlage von internationaler Tragweite“?

Notfallausschuss tagt zum Thema Affenpocken: Keine zeitnahe Entscheidung der WHO erwartet

Die Weltgesundheitsorganisation WHO dämpft Erwartungen auf eine zeitnahe Entscheidung ihres Notfallausschusses zu Affenpocken. Bild: Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), spricht bei einer Pressekonferenz im Hauptsitz der WHO.

Die Weltgesundheitsorganisation WHO dämpft Erwartungen auf eine zeitnahe Entscheidung ihres Notfallausschusses zu Affenpocken. Bild: Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), spricht bei einer Pressekonferenz im Hauptsitz der WHO.

Genf. Die Weltgesundheitsorganisation WHO dämpft Erwartungen auf eine zeitnahe Entscheidung ihres Notfallausschusses zu Affenpocken. Die Fachleute, die unter anderem darüber sprechen, ob sie der WHO die Ausrufung einer „Notlage von internationaler Tragweite“ empfehlen, sollen ihre Beratungen am Donnerstag um 12 Uhr beginnen, wie die WHO am Mittwochabend mitteilte. „Der Ausschuss dürfte in den kommenden Tagen eine Mitteilung herausgeben.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ausschuss prüft Risiko

Die WHO hatte den Notfallausschuss angesichts der wachsenden Zahl von Affenpocken-Meldungen aus dutzenden Ländern einberufen. Der Rat besteht aus rund einem Dutzend unabhängigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus aller Welt, die sich mit dem Affenpockenvirus besonders gut auskennen. Sie beraten per Video-Schalte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wer in den Ausschuss berufen wurde, teilte die WHO zunächst nicht mit. Die Fachleute prüfen bisherige Erkenntnisse und das Risiko einer größeren Bedrohung, und sie formulieren Empfehlungen für Gesundheitsbehörden.

RND/dpa

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken