Warum hat denn niemand vorher etwas bemerkt? Das war der Gedanke von Angelique Coetzee, als sie die Omikron-Variante des Coronavirus entdeckte. Im Interview spricht die südafrikanische Ärztin über die Subvarianten BA.4 und BA.5 – und was die Welt jetzt von ihrem Land lernen kann.
Markus Schönherr
Angelique Coetzee ist Allgemeinmedizinerin in der südafrikanischen Hauptstadt Pretoria und ehemalige Vorsitzende der nationalen Ärztevereinigung. Seit einem halben Jahr trägt sie noch einen weiteren Hut: den der Entdeckerin der Omikron-Variante. Derzeit steuert Südafrika auf seine fünfte Covid-Welle zu. Angetrieben wird diese durch die Omikron-Subvarianten BA.4 und BA.5, die auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschäftigen. Medizinerin Coetzee glaubt nicht an einen tödlicheren Krankheitsverlauf – für Entwarnung sei es allerdings noch zu früh.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.