USA: erster Poliofall seit fast einem Jahrzehnt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7O2I2X73HVEJNDDYL5LIFSWKSU.jpeg)
Die vom U.S. Center for Disease Control and Prevention zur Verfügung gestellte Illustration aus dem Jahr 2014 zeigt einen Polioviruspartikel. Die New Yorker Gesundheitsbehörde meldete nun seit fast einem Jahrzehnt den ersten Poliofall.
© Quelle: -/CDC/AP/dpa
New York. Im Bundesstaat New York ist erstmals seit fast einem Jahrzehnt eine Polioinfektion in den USA nachgewiesen worden. Die örtliche Gesundheitsbehörde im Bezirk Rockaway an der Grenze zum Bundesstaat New Jersey teilte am Donnerstag mit, ein nicht geimpfter Bewohner des Staates sei erkrankt.
Medienberichten zufolge gilt Polio in den USA seit 1979 als ausgerottet. Der letzte bekannte Fall einer nachgewiesenen Infektion sei 2013 aufgetreten.
Europa gilt seit 20 Jahren als poliofrei
Polio – auch bekannt als Kinderlähmung – ist eine ansteckende Infektionskrankheit, die Lähmungen auslösen und zum Tod führen kann. Vor allem bei Kleinkindern kann es dauerhafte Lähmungen hervorrufen. Verbreitet wird das hoch ansteckende Virus oft über verunreinigtes Wasser. Eine Heilung für Polio gibt es bisher nicht, bezwungen wurde das Virus mit flächendeckenden Impfungen. Europa wurde vor 20 Jahren für poliofrei erklärt. In Deutschland gab es nach Angaben des Robert Koch-Instituts Anfang der 90er-Jahre drei Fälle. Sie zogen jedoch keine Ausbreitung nach sich.
RND/dpa
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter