„Das größte moralische Versagen unserer Zeit“: UN-Generalsekretär kritisiert Impfstoff-Verteilung

Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind in Afrika erst acht Prozent der Bevölkerung vollständig gegen das Coronavirus geimpft. Bild: Eine Krankenschwester verabreicht einem jungen Mann in Kampala (Uganda) eine Corona-Impfung.

Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind in Afrika erst acht Prozent der Bevölkerung vollständig gegen das Coronavirus geimpft. Bild: Eine Krankenschwester verabreicht einem jungen Mann in Kampala (Uganda) eine Corona-Impfung.

Genf. UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat die ungleichen Chancen reicher und armer Staaten bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie scharf kritisiert. „Die Ungleichheit bei der Verfügbarkeit von Impfstoffen ist das größte moralische Versagen unserer Zeit. Die Menschen und die Staaten zahlen den Preis“, sagte Guterres am Mittwoch zum Start einer WHO-Kampagne zur Unterstützung ärmerer Staaten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die WHO möchte insbesondere von den reichen Staaten 16 Milliarden Dollar (14 Milliarden Euro) einsammeln, um in den nächsten Monaten Impfstoffe, Tests und Medikamente zielgerichtet zur Verfügung zu stellen. In Afrika seien im Gegensatz zu Europa und anderen reichen Regionen nur acht Prozent der Bevölkerung vollständig geimpft, sagte Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa.

Weitere Unterstützung aus Deutschland

Mit dem Geld für den sogenannten ACT-Accelerator könne ein Pool mit 600 Millionen Impfdosen geschaffen, 700 Millionen Tests gekauft sowie die Behandlung von 120 Millionen Patientinnen und Patienten ermöglicht werden, hieß es seitens der WHO.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Bundesrepublik – mit 2,2 Milliarden Euro bisher einer der größten und verlässlichsten Geldgeber der Kampagne – kündigte weitere Unterstützung an. „Wir planen, unseren fairen Anteil auch 2022 beizusteuern“, sagte Staatssekretär Niels Annen vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken