Lage deutscher Maskenhersteller „dramatisch“

Die Lage deutscher Maskenhersteller sei „dramatisch“, so ein Sprecher des Branchenverbands. Wegen der Vergabe von Großaufträgen für Corona-Schutzmasken nach Asien würden „95 Prozent der deutschen Maschinen“ stillstehen.

Die Lage deutscher Maskenhersteller sei „dramatisch“, so ein Sprecher des Branchenverbands. Wegen der Vergabe von Großaufträgen für Corona-Schutzmasken nach Asien würden „95 Prozent der deutschen Maschinen“ stillstehen.

Berlin. Wegen der Vergabe von öffentlichen Großaufträgen für Corona-Schutzmasken nach Asien haben deutsche Hersteller nach Angaben aus der Branche große Probleme. „Die Lage bei vielen heimischen Herstellern ist dramatisch“, sagte der Sprecher des Maskenverbands Deutschland, Stefan Bergmann, der „Augsburger Allgemeinen“ am Mittwoch. „95 Prozent der deutschen Maschinen stehen still, weil es keine Aufträge gibt.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Staat habe die Produktion mit Zuschüssen von 90 Millionen Euro gefördert. Entgegen anderer Zusagen vergebe die öffentliche Hand nun aber Aufträge allein nach Preiskriterien.

Bergmann kritisierte: „Die meisten deutschen Behörden sagen: Es zählt zu 100 Prozent der Preis. Damit haben die deutschen Masken keine Chance mehr.“ Die Unternehmen blieben damit auf den Investitionskosten sitzen, auch wenn der Staat ein Drittel davon finanziert habe.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zählten auch Kriterien wie Lieferqualität, Umweltschutz oder soziale Standards, wären deutsche Hersteller wieder im Rennen. Insgesamt stünden mehr als 4000 Arbeitsplätze auf dem Spiel.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken