Mit einem Schweineherz in der Brust: Wie tierische Organe Menschenleben retten sollen
Das Herz von Schweinen kommt dem des Menschen von der Funktion und Größe her am nächsten, weshalb es für Xenotransplantationen eingesetzt werden soll.
Zwei Monate lang schlug das Herz eines Schweins in der Brust des US-Amerikaners David Bennett. Auch in Deutschland arbeiten Forscherinnen und Forscher daran, tierische Organe als Ersatzteile für den Menschen bereitzustellen. Doch solche Xenotransplantationen sind nicht unproblematisch.
David Bennett wusste, dass er sterben würde. Seine Diagnose – Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen – versprach kein langes Leben. Für eine Herztransplantation kam er nicht mehr infrage. Seitdem er im Oktober vergangenen Jahres ins Medical Center der University of Maryland eingeliefert worden war, lag er nur noch im Bett, angeschlossen an eine Herz-Lungen-Maschine.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.