Verleihung im März 2023

92 Länder im Rennen um den Auslands-Oscar - Deutschland dabei

Die Oscar-Trophäen werden am 12. März 2023 verliehen (Archivbild).

Die Oscar-Trophäen werden am 12. März 2023 verliehen (Archivbild).

Los Angeles. Filmbeiträge aus 92 Ländern bewerben sich für 2023 um den sogenannten Auslands-Oscar. Das teilte die Oscar-Akademie am Dienstag (Ortszeit) im kalifornischen Beverly Hills mit. Für Deutschland geht der Kriegsfilm „Im Westen nichts Neues“ von Edward Berger in der Sparte „International Feature Film“ ins Rennen. Unter den Auslands-Kandidaten für die 95. Oscar-Verleihung im kommenden März ist mit „Tembele“ erstmals ein Beitrag aus Uganda dabei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Stream-Team

Die besten Serien- und Filmtipps für Netflix & Co. direkt in Ihr Postfach – jeden Monat neu.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Die Schweiz ist mit „Drii Winter“ von Regisseur Michael Koch vertreten, Österreich mit dem Historienfilm „Corsage“ von Marie Kreutzer, Frankreich mit „Saint Omer“ von Filmemacherin Alice Diop, Mexiko mit „Bardo, die erfundene Chronik einer Handvoll Wahrheiten“ von Oscar-Preisträger Alejandro González Iñárritu.

Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences wählt aus allen internationalen Bewerbungen zunächst 15 Filme aus. Diese „Shortlist“ soll am 21. Dezember bekanntgegeben werden. Daraus werden Ende Januar dann fünf Filme für die Endrunde nominiert. Die Verleihung der Oscars ist für den 12. März 2023 geplant.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der deutsche Beitrag für den Auslands-Oscar 2022, Maria Schraders „Ich bin dein Mensch“, hatte es auf die Shortlist, aber nicht in die Endrunde geschafft. Deutschlands letzter Erfolg in dieser Oscar-Sparte liegt 15 Jahre zurück: 2007 gewann Florian Henckel von Donnersmarcks Stasi-Drama „Das Leben der Anderen“ die Trophäe.

RND/dpa

Mehr aus Kultur

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken