Gefriertruhe abtransportiert: Teil von Banksy-Kunstwerk schon wieder entfernt
„Valentinstag-Mascara“ nennt Street-Art-Künstler Banksy sein neuestes Werk, das nun entdeckt wurde.
© Quelle: dpa
London. Wenige Stunden nach dem Auftauchen eines Werkes des mysteriösen Streetart-Künstlers Banksy ist ein elementarer Teil des Kunstwerks entfernt worden. Eine echte Gefriertruhe, um die herum Banksy sein Werk an die Wand sprühte, wurde am Dienstag von ihrem Standort an der Hauswand vor den Augen von anwesenden Reportern abtransportiert, wie die BBC berichtete. Von der zuständigen Stadtverwaltung gab es zunächst keinen Kommentar.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KTYYNSBYDBB37LJXLT5GWKZGNY.jpeg)
Ein Teil des Kunstwerks des Straßenkünstlers Banksy, die Gefriertruhe, wurde bereits nach wenigen Stunden entfernt.
© Quelle: Gareth Fuller/PA Wire/dpa
Das ursprüngliche, an eine Hauswand in Margate in der südostenglischen Grafschaft Kent gesprühte Motiv zeigt eine Frau im Stil der 1950er-Jahre mit Schürze und gelben Handschuhen. Sie hat ein blaues Auge und ihr fehlt ein Zahn - und offenbar hat sie soeben ihren Partner in eine Gefriertruhe geschubst. Als die Truhe noch vor der Wand stand, ragten zwei an die Wand gemalte Beine heraus, wie auf Banksys Instagram-Kanal zu erkennen ist. Zunächst lag auch weiterer echter Müll vor der Wand, darunter ein zerbrochener Stuhl und eine kaputte Bierflasche.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Geschundenes, aber lächelndes Gesicht
Banksy veröffentlichte am Dienstagmorgen, dem Valentinstag, auf Instagram drei Fotos des Werkes - auf diese Weise gibt er üblicherweise seine Urheberschaft bekannt. Zwei Nahaufnahmen konzentrieren sich auf das geschundene, aber lächelnde Gesicht der Frau. „Valentinstag-Mascara“ hat der geheimnisumwitterte Künstler das Werk genannt. Beobachter vermuteten, dass der gesellschaftskritische Künstler damit anlässlich des Valentinstags auf häusliche Gewalt aufmerksam machen will.
Schon nach kurzer Zeit hatten mehr als 450.000 User den Eintrag gelikt. „Ich bin froh, dass sie ihn losgeworden ist“, kommentierte ein Account.
Banksy stammt mutmaßlich aus der westenglischen Stadt Bristol, seine genaue Identität ist aber unbekannt. In seinen Werken thematisiert er immer wieder gesellschaftliche Missstände. Zuletzt hatte er mit einer Reihe von Bildern an kriegszerstörten Häusern in der Ukraine für Aufsehen gesorgt.
RND/dpa