Fast 7000 Filme wurden vorgeschlagen

Besonders schützenswert: „Arielle“ und „Iron Man“ ins US-Filmregister aufgenommen

„Arielle, die Meerjungfrau“: Solche Bilder werden zu sehen sein, wenn Judith Lefeber ihren Song aus dem Zeichentrickfilm performt.

Ein Bild aus dem Zeichentrickfilm „Arielle, die Meerjungfrau“ aus dem Jahr 1989.

Washington. Hollywood-Klassiker wie der Zeichentrickfilm „Arielle, die Meerjungfrau“, die Liebeskomödie „Harry und Sally“, das Musical „Hairspray“ und der Action-Film „Iron Man““ sind in das offizielle Filmregister der USA aufgenommen worden. Insgesamt seien 25 Filme wegen ihrer kulturellen, geschichtlichen und künstlerischen Bedeutung für die US-amerikanische Filmkunst ausgewählt worden, hieß es in einer Mitteilung der Nationalbibliothek in Washington.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

6865 Filme seien aus der Bevölkerung vorgeschlagen worden. In dem 1989 gegründeten Register der Library of Congress sind nun schon rund 850 Filme aufgenommen worden, die besonders geschützt werden sollen.

RND/dpa

Mehr aus Kultur

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken