„Der Pferdeflüsterer“ machte ihn weltberühmt: Autor Nicholas Evans gestorben
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/L36GAWX5SBEIPCJL24EGM5RK5A.jpg)
Bildnummer: 56878135 Datum: 01.01.1999 Copyright: imago/teutopress Nicholas Evans (Autor) 01/99 her Mann Autor Schriftstellerei Literatur Buch kurzhaarig dunkelhaarig England seriös Jackett Shirt schwarz halb quer Spielzeug Pferd Unterlage lächelnd sitzend aufstützend Hand Schreibtisch Tisch Fenster Lampe Telefon People Shooting x0x xsk 1999 quer 56878135 Date 01 01 1999 Copyright Imago Nicholas Evans Author 01 99 her Man Author Writing Literature Book short dark haired England seriously Jacket Shirt Black half horizontal Toys Horse Surface smiling seated aufstützend Hand Desk Table Window Lamp Phone Celebrities Shooting x0x xSK 1999 horizontal
© Quelle: imago stock&people
London. Der Autor des Erfolgsromans „Der Pferdeflüsterer“, Nicholas Evans, ist tot. Das gab die Agentur United Agents in London bekannt. In einer Mitteilung, die der Deutschen Presse-Agentur am Montag vorlag, hieß es, der Brite sei bereits am vergangenen Dienstag (9. August) überraschend an den Folgen eines Herzinfarkts gestorben. Er wurde 72 Jahre alt.
Sein 1995 erschienener Debütroman „Der Pferdeflüsterer“ („The Horse Whisperer“) wurde in 40 Sprachen übersetzt und landete in 20 Ländern auf Platz eins der Bestsellerliste. Insgesamt gingen 15 Millionen Exemplare davon über den Ladentisch. Das Buch war zudem Grundlage für den gleichnamigen Film mit US-Schauspieler und Regisseur Robert Redford in der Hauptrolle.
Robert Redford verfilmte den „Pferdeflüsterer“
Der in der englischen Grafschaft Worcestershire geborene Evans hatte vor seiner Karriere als Schriftsteller als Journalist gearbeitet. Auch mit seinen vier weiteren Romanen hatte er Erfolg.
Einen Schicksalsschlag mussten er und seine Frau Charlotte verkraften, als sie 2008 eine schwere Pilzvergiftung erlitten. Beide benötigten daraufhin eine Nierentransplantation. Evans hinterlässt neben seiner Frau auch die vier gemeinsamen Kinder.
RND/dpa