Plaza-Konzert

Das müssen Sie zur Sting-Show in Hannover wissen

sting my songs Bu Bu

sting my songs Bu Bu

Hannover. Totale Erschöpfung. Eigentlich sollte der junge Mann namens Sting mit seiner Band Police am 8. Dezember 1979, einem Sonnabend, im hannoverschen Club Rotation spielen, unten in der ehemaligen HAZ-Druckerei im Keller des Anzeiger-Hochhauses. Doch dazu kam es nicht. Die Band war nach anderthalb Jahren pausenlosen Tourens völlig platt, vor der anstehenden USA-Konzertreise brauchte das Trio zwei Tage Pause und sagte den letzten von vier Deutschland-Terminen ab –Hannover. „Bei unserer nächsten Tournee werden wir bestimmt in Hannover spielen“, versprachen Sting und Co. Sie hielten Wort. Aber auch diesmal ging es schief.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit Police ist in Hannover der Wurm drin

19. April 1980 in der Eilenriedehalle: Sting mit Gefolge, immer noch nicht ganz frisch, schleppt sich nach Beobachtungen des hannoverschen Rezensenten mehr schlecht als recht durchs Programm, und dann „fand die mühselig entfachte Stimmung ein abruptes Ende“. Denn nach 50 Minuten verließen die „hochgelobten Neulinge“ die Bühne. Der Grund: Stromausfall. Die Fans dachten: Die Band hat keine Lust mehr. Pfiffe, Bechimpfungen, dann flogen Flaschen, und der Musikkritiker wurde zum Polizeireporter: „Ein Ordner ballerte mit einer Schreckschusspistole los, ein anderer bezog mit einem Schlagring Stellung in der Menge. Die Polizei – Hannover, keine Gitarren –übernahm dann den zweiten Teil der Show.

Als Solokünstler: Gepflegte Shows

Als Solokünstler bekam Sting seine Hannover-Besuche dann reibungsloser über die Rampe. Die Shows wurden gepflegter, die Musik verlor die Wave-Attitüde und gewann viel Pop-Raffinesse, Umweltaktivist Sting brachte Themen unters Volk. 1993 notierte die HAZ trotz eines beseelten Publikums in der Music Hall auf dem Hanomag-Gelände kritisch: „Stings Kompositionen kommen mittlerweile aus dem Großhirn, nur bedingt aus der Seele und schon gar nicht aus dem Bauch.“ Ob mehrfach in der Music Hall, wieder in der Eilenriedehalle – einmal im Rahmen einer „Wetten, dass...?“-Show mit Michail Gorbatschow, oder später auf der Expo-Plaza – Sting war fit. Und der Strom war da. Und Schreckschusspistolen mussten fortan auch draußen bleiben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gibt es noch Tickets?

Tickets für das hitgespickte „My Songs“-Konzert gibt es noch an den HAZ-Ticketshops und an der Tageskasse.

Wann geht Sting auf die Bühne?

Die Show beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 18 Uhr. Veranstalter Hannover Concerts weist darauf hin, dass es wegen Sicherheitskontrollen zu Wartezeiten am Einlass kommen kann. Wie mittlerweile üblich, dürfen Handtaschen nicht größer als Din-A4-Format sein. Es gibt die Empfehlung, auf größere Taschen und Rucksäcke zu verzichten. Außerdem wird zu einer rechtzeitigen Anreise geraten.

Wie kommen Konzertbesucher am besten zur Plaza

Die Veranstalter empfehlen öffentliche Verkehrsmittel (Linien 6 und 16 Richtung Messe Ost bis zur Endstation an der Expo-Plaza). Die Eintrittskarte gilt ab drei Stunden vor Einlass, also ab 15 Uhr, bis 5 Uhr am Folgetag als Fahrausweis im GVH. Parkplätze rund um das Gelände sind kostenpflichtig, die Tagesparkgebühr beträgt in der Regel 6 Euro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von Uwe Janssen

Mehr aus Kultur regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken