Lang Lang, Mutter, Levit: Pro Musica bringt ab Herbst wieder die Stars der Klassik nach Hannover. Gleich mehrere von ihnen haben dabei keine weite Anreise – oder kehren zurück an ihren Studienort.
Hannover. Pro Musica hofft auf eine neue Spielzeit ohne Beschränkungen – und plant nach zwei Jahren erstmals wieder ein pralles Programm. 28 Konzerte soll es ab Herbst in Hannover geben, unter anderem auch Gastspiele von großen Orchestern im Kuppelsaal. Zu hören sind etwa das London Philharmonic Orchestra (mit Anna-Sophie Mutter am 12. November), das Orchestre des Champs-Elysées (mit Philippe Herreweghe und Beethovens „Missa solemnis“ am 14. Dezember) und die Wiener Symphoniker (mit Dirigent Andés Orozco-Estrade am 3. März).
Beim Galakonzert zur Saisoneröffnung am 11. Oktober spielt die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen. Obwohl dieses Spitzenensemble es nicht weit hat, ist es kaum in Hannover zu hören. Mit von der Partie sind Paavo Järvi – einer der besten Dirigenten der Gegenwart und hier ebenfalls ein seltener Gast – sowie Starpianist Lang Lang.