Sakralkunst

David Hockney gestaltet Kirchenfenster

Floral: Das Queen's Window in der Westminster Abbey, das von David Hockney entworfen  wurde.

Floral: Das Queen's Window in der Westminster Abbey, das von David Hockney entworfen wurde.

h. So geht es also auch: bunt und eher harmlos. Der britische Künstler David Hockney hat jetzt ein Kirchenfenster in Westminster Abbey gestaltet. Er widmete das Werk Queen Elizabeth II. (92) und ihrer Regentschaft. Zu sehen sind grob gezeichnete Pflanzen, oben leuchtet ein klarer blauer Himmel. Das Motiv soll ein Verweis auf die Liebe der Queen zum ländlichen Raum sein. „Ich hoffe, es gefällt ihr“, sagte der 81-jährige Hockney bei der Enthüllung des Kunstwerks. Entworfen hat er das Fenster in der knapp 1000 Jahre alten Grablege und Krönungsstätte englischer und britischer Monarchen mit seinem iPad.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

David Hockney gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler. Eines seiner Gemälde könnte bei einer Auktion in New York Mitte November zum teuersten je versteigerten Werk eines lebenden Künstlers werden. Es wird auf rund 80 Millionen Dollar (etwa 68 Millionen Euro) geschätzt.

In Hannover ist derzeit ein Streit um das Kirchenfenster entbrannt, das der frühere Bundeskanszler Gerhard Schröder der Marktkirche stiften will. Das zwölf Meter hohe „Reformationsfenster“ von Markus Lüpertz zeigt erstaunlich viele und erstaunlich große Fliegen.

Von Ronald Meyer-Arlt/dpa

HAZ

Mehr aus Kultur regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken