E-Paper

Auf Augenhöhe mit Grizzlys – die Kinodoku „Der Bär in mir“

Nachbar Bär beäugt den Gast: Bärenforscher David Bittner kennt keine Angst.

Nachbar Bär beäugt den Gast: Bärenforscher David Bittner kennt keine Angst.

Atemraubende Bilder aus den Weiten Alaskas: Der Dokumentarfilmer Roman Droux begleitet den Schweizer Bärenforscher David Bittner. Die beiden bewegen sich in einer beinahe unberührten Welt, der Mensch wird nur als Gast geduldet. In der Wildnis des Katmai-Nationalparks begegnen sie in der Doku „Der Bär in mir“ den Tieren aus nächster Nähe und auf Augenhöhe.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wenn die Bären sich neugierig auf die Fremden zubewegen, geht dabei nicht nur mal eine Kamera zu Bruch, dann bibbert auch der Regisseur. Die massigen Grizzlys haben nichts mit den in Zoos dahindämmernden Wesen zu tun.

Das Stream-Team

Was läuft bei den Streamingdiensten? Was lohnt sich wirklich? Die besten Serien- und Filmtipps für Netflix & Co. gibt‘s jetzt im RND-Newsletter „Stream-Team“ – jeden Monat neu.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

So erzählt der sensationelle Film von blutigen Rivalitätskämpfen, der Aufzucht des Nachwuchses, von einem zärtlichen, aber entkräfteten Muttertier und herumtollenden Kleinen und davon, wie ein verletztes Junges zurückgelassen wird. Trotz Emotionen geht es nicht um Idylle oder Vermenschlichung, sondern ums nackte Überleben, um Hunger und Tod in einer majestätischen, aber unerbittlichen Natur mit ihren ganz eigenen Gesetzen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Erst wenn in den Wildbächen die Lachssaison beginnt, ist die größte Gefahr gebannt. Der Kreislauf des Lebens beginnt erneut. Ein fesselndes Kinoerlebnis, weit entfernt von üblichen Tierdokumentationen.

„Der Bär in mir“, Regie: Roman Droux, 95 Minuten, FSK 6, (Kinostart am 15. Oktober)

Mehr aus Kultur regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken