Glücklich und die Taschen voller Gold: Pippi Langstrumpf wird 75

Inger Nilsson als Pipi Langstrumpf.

Inger Nilsson als Pipi Langstrumpf.

Stockholm. Fast jedes Kind in Deutschland hat vermutlich schon einmal von Pippi Langstrumpf gehört. Ausgedacht hat sich die Geschichten eine berühmte Frau aus dem Land Schweden mit dem Namen Astrid Lindgren. Astrid Lindgren hat noch ganz viele andere Kinderbücher geschrieben, zum Beispiel über Michel aus Lönneberga, Ronja Räubertochter und Karlsson vom Dach. Einige davon hat sie ihrem Enkel Olle Nyman vorgelesen, als er ein Kind war. Olle ist heute 51 Jahre alt und erinnert sich noch gern an die Zeit mit seiner Oma zurück, die im Jahr 2002 gestorben ist. Im Interview verrät er, wie seine Großmutter war und was er an Pippi Langstrumpf besonders mag.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Was sind deine liebsten Erinnerungen an deine Oma?

“Meine Großmutter ist eine sehr verspielte Oma gewesen. Sie hat es geliebt, mit uns Kindern zu spielen. Ich erinnere mich noch daran, wie sie sich einmal als Hexe verkleidet hat und uns durch das Haus gejagt hat. Wir haben gelacht und gleichzeitig geschrien.”

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hat sie euch auch aus ihren Büchern vorgelesen?

“Oh ja. Sie hat aus ihren eigenen und auch aus anderen Büchern vorgelesen. Sie hat laut aus ihren Manuskripten vorgelesen, bevor sie veröffentlicht wurden. Zum Beispiel “Ronja Räubertochter” im Jahr 1981, als ich zwölf oder 13 Jahre alt war. Auch aus “Brüder Löwenherz” hat sie mir vorgelesen. Das hat sie 1973 geschrieben. Ich war damals erst vier Jahre alt und bin - so hat sie es später erzählt - offenbar beim Vorlesen eingeschlafen.”

Astrid Lindgrens berühmteste Bücher sind die über Pippi Langstrumpf. Wenn du Pippi wärst: Welche ihrer Stärken hättest du gerne gehabt?

“Als Kind war es besonders verlockend, der Stärkste der Welt zu sein und Taschen voller Goldmünzen zu haben. Als Erwachsener würde ich sagen: Das Beste an Pippi ist, dass sie so unabhängig und willensstark ist. Und sie glaubt so stark an sich selbst. Sie zögert niemals, bevor sie etwas tut, auch wenn sie etwas noch nie zuvor gemacht hat. Für mich ist diese Einstellung zum Leben total schön, und wer würde es nicht lieben, keine Sorgen zu haben und so entspannt zu sein wie Pippi. Sie ist absolut selbstsicher und glücklich damit.”

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gibt es denn auch etwas, das du an Pippi so gar nicht magst?

“Nein. Manche würden vielleicht sagen, dass sie in Sachen Höflichkeit und gute Manieren kein Vorbild ist. Aber ich muss sagen, dass sie immer gute Absichten hat. Sie hat nicht vor, respektlos zu sein, und macht nie Dinge, um sich über Leute lustig zu machen - es passiert einfach.”

RND/dpa

Mehr aus Kultur regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken