Stück über Hannah Arendt: Das Theater an der Glocksee fragt nach dem Verständnis von Freiheit zwischen Politischer Theorie und Subkultur in „Hannah und der Punk“
Hannover.Hannah Arendt wuchs nicht in Hannover auf und auch nicht in Linden, wo sie geboren wurde: Als sie drei Jahre alt war, zog sie mit ihrer Familie zurück nach Königsberg, woher diese stammte. Im Stück „Hannah und der Punk“ behauptet das Team des Theaters an der Glocksee zum Glück erst gar nicht, es gehe um eine Hannoveranerin. Und doch antwortet eine der drei Arendt-Darstellerinnen auf die Frage, was sie eigentlich hier mache: „Ich war ja eigentlich nie weg.“