Ein gemeinsames Interesse, viele unterschiedliche Herangehensweisen: Seit 20 Jahren gibt es die Gruppe „Lister Künstlerinnen und Künstler“. Im Neuen Rathaus ist die Jubiläumsausstellung zu sehen.
Hannover. So lange halten Künstlergruppen in der Regel nicht: Seit mehr als 20 Jahren gibt es die Gruppe Lister Künstlerinnen und Künstler. Zur Gruppe gehören Kunstschaffende wie Leiv Warren Donnan, János Nádasdy, R.F. Myller, Dietlind Preiß, Francesco Lamanzza und viele andere. Programmatisch verbindet die einzelnen Künstlerinnen und Künstler nur wenig, es handelt sich eher um eine Interessengemeinschaft. Zusammen versuchen sie, Öffentlichkeit für ihre Kunst zu finden – und natürlich auch Arbeiten zu verkaufen. Möglicherweise liegt es an dieser Beschränkung auf einen gemeinsamen Zweck, dass die Gruppe schon so lange existiert. Inhaltlich kann man leicht unterschiedlicher Meinung sein, auf das Ziel, andere für ihre Kunst zu interessieren, kann man sich hingegen leicht einigen. Es dürfte also nur wenig Streitpunkte geben.
Stellwände mit Nähten sind keine ideale Art der Kunstpräsentation: "What Your Eyes Say" von Kelyne Reis in der Ausstellung „20 Jahre Lister Künstlerinnen und Künstler“.
© Quelle: Ronald Meyer-Arlt