Aufbruchstimmung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover: Das neue Leitungsteam hat sich gerade zusammengefunden – und fordert einen Neubau, der der ganzen Stadt als Kulturzentrum zugute kommen könnte.
Hannover.Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover stellt die Weichen für die Zukunft. Im Frühjahr 2024 will Präsidentin Susanne Rode-Breymann ihr Amt nach dann 14 Jahren an der Spitze des Hauses aufgeben und wieder als reguläre Professorin arbeiten. Wer ihr nachfolgt, ist derzeit offen – mögliche Kandidatinnen und Kandidaten finden sich aber wohl im jetzt neu besetzten und erweiterten Präsidium der Hochschule.
Nach dem Ausscheiden der langjährigen Vizepräsidenten – dem Geiger Krzysztof Wegrzyn und dem Musikermediziner Eckart Altenmüller – unterstützen nun die Kommunikationswissenschaftlerin Eva Baumann, der Geiger Oliver Wille und der Musiktheorie-Professor Guido Heidloff Herzig die Präsidentin und den hauptamtlichen Verwaltungschef Michael Müller-Bahns in dem Führungsgremium.