Premiere in Hollywood: drei Frauen moderieren die Oscar­gala

Die Schauspielerin Amy Schumer.

Die Schauspielerin Amy Schumer.

Los Angeles. Gleich drei Stars werden bei der diesjährigen Oscargala als Gastgeber auf der Bühne stehen – und erstmals in der Geschichte der Academy Awards sind es drei Frauen. Die Schauspielerinnen Amy Schumer (40, „Dating Queen“), Regina Hall (51, „Girls Trip“) und Wanda Sykes (57, „Bad Moms“) werden am 27. März die 94. Academy Awards moderieren, wie die Filmakademie am Dienstag bekannt gab.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sie hätten drei sehr dynamische und lustige Frauen gewinnen können, sagte Showproduzent Will Packer in einer Mitteilung. Die Zuschauer könnten sich auf viele Überraschungen freuen. „Let’s goooooooo!!!!!“, schrieb Schumer auf Instagram. Sie freue sich darauf, mit diesen beiden „Legenden“ aufzutreten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Meistens wurden die Oscars von einem prominenten Gastgeber moderiert, doch ab 2019 fehlte erstmals seit Jahrzehnten ein „Host“, der die Show lenkte. In den letzten drei Jahren gab es lediglich prominente Laudatoren, die die Gewinner verkündeten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bob Hope ist der Rekordgastgeber

In der langen Oscar-Geschichte stand der Komiker Bob Hope 19-mal als Gastgeber auf der Bühne, Billy Crystal tat es neun Mal, Steve Martin drei Mal. Auch Jimmy Kimmel, Ellen DeGeneres, Chris Rock, Whoopi Goldberg oder John Stewart gaben früher den Ton an.

Mit zwölf Nominierungen ist der Film „The Power of the Dog“ der diesjährige Oscarfavorit. Zehn Nominierungen erhielt das Science-Fiction-Epos „Dune“ des kanadischen Regisseurs Denis Villeneuve. Auch Filme wie „West Side Story“ und „Belfast“ haben mehrere Gewinnchancen.

RND/dpa

Mehr aus Kultur regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken