Geschlechtergerechte Sprache: Der Rat für Rechtschreibung verschiebt eine Empfehlung für den Genderstern und andere Sonderzeichen. Nach ihrem jetzt veröffentlichten Zwischenbericht wollen die Experten die Entwicklung beobachten.
Hannover.Hannovers Stadtverwaltung schreibt weiterhin regellos: Der Genderstern, den die Landeshauptstadt 2019 mit dem Ziel einer geschlechtergerechten Schreibweise eingeführt hatte, wird vorerst nicht in das Amtliche Regelwerk der deutschen Sprache aufgenommen. Dies geht aus einem Zwischenbericht hervor, den der Rat für deutsche Rechtschreibung am Freitag in Mannheim beschlossen hat. Explizit regelwidrig ist das Zeichen damit aber auch nicht: Das Expertengremium will die Entwicklung des Schreibgebrauchs zunächst weiter beobachten.