Er hatte die größten Stars vor der Kamera: US-Fotograf Steve Schapiro gestorben
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/C6KFBIANQVCYJEDEWSYVGGAGFI.jpeg)
Der US-Fotograf Steve Schapiro.
© Quelle: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/
Chicago. Der preisgekrönte US-Fotograf Steve Schapiro ist tot. Schapiro starb am Samstag im Alter von 87 Jahren in seinem Haus in Chicago an Bauchspeicheldrüsenkrebs, wie seine Sprecherin Heidi Schaeffer am Dienstag mitteilte.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Der in New York aufgewachsene Schapiro fotografierte den berühmten Bürgerrechtsmarsch auf Washington 1963, bei der Martin Luther King seine Rede „I Have a Dream“ hielt, oder den Präsidentschaftswahlkampf von Robert F. Kennedy 1968.
Auf dem Set des Filmklassikers „Der Pate“ hielt Schapiro die Dreharbeiten fest, für David Bowie oder Barbra Streisand schoss er Albumcover.
RND/dpa